Die 32 ordentliche Generalversammlung des Vorarlberger Traditionsschützen-Regiment wurde am am 22.10.2021 im Laurenzisall in Sulzberg abgehalten.
Regimentsobman Oberleutnant Franz Schwärzler konnte zahlreiche Delegierte aus 11 von 12 Mtgliedskompanien begrüßen und willkommen heißen. Unter den Ehrengästen
fefanden sich Mag. Lukas Schrattenthaler, der Präsident des Vorarlberger Landeskameradschaftbundes Oberst OAR. Alwin Denz, der Landesgeschäftsführer des
Österr. Schwarzen Kreuzes Oberst Prof. Erwin Fitz, Ehrenmitglied Anton Fink, sowie eine Delegation der VTM aus Salzburg mit Präsident Oberst Alfred Ertl,
Oberst Werner Bittermann mit 2 Adjanten.
Obmann Franz Schwärzler erstattete einen ausführlichen 2-Jahresbericht (letzten Jahr wegen Corona keine JHV). Er stellte sich nach 15 Jahren nicht zur Wahl.
Sein Nachfolger wird der bisherige Stellvertr. Hauptmann Gebi Nussbaumer aus Langenegg. Als neuer Stellvertr wird Leutnant Anton Hagspiel aus Sulzberg gewählt.
Regiments-Kommandant Major Werner Beer aus Bezau tritt aus Altersgründen zurück, als Nachfolger wird Oberst Prof. Erwin Fitz eintstimmig gewählt.
Oberleutnant Franz Schwärzler wird vom Regiment zum Ehrenobmann ernannt. Ebenso Major Werner Beer zum Ehrenkommandanten. Bataillonskommandant Major Josef Raid
aus Krumbach wird zum Ehrenmitglied ernannt.
Bei den "Vereinigten Traditionsverbänden Mitteleuropas" kurz VTM gab es ebenfalls Ehrungen: Major Werner Beer erhielt die Ehrenmitgliedschaft, Fähnrich Alfred Gisinger
aus Gisingen und Oberjäger Franz Vögel aus Sulzberg wurden vom Prädenten mit dem Verdienstkreuz in Gold ausgezeichnet.
Besonders sei erwähnt die Abteilung des Musikvereines (Markus Blank, Günther Fink, Edgar Baldauf, Michael Hofer und Maritta Baldauf) die zur Begrüßung und zum
Totengedenken spielten und der Versammlung einen würdigen Rahmen gaben. Mit flotten Weisen unterhielten sie uns noch bis spät in die Nacht, ihnen dafür einen herlihen Dank.
Nostalgische austellte Bilder von der Sulzberger Kompanie, sowie die präsentierten Fahnen des Traditionsschützen-Regiment und die Rot-Weiß-rote Kompaniefahne der
Sulzberger Schützen gaben dem Saal einen gewissen Flair bei dem harmonischen Verlauf der Versammlung.
Franz Vögel, Chronist
Bilder, Otto Fink
Bilder von Franz Vögel erhalten