Sulzberg ist eine Gemeinde im Vorderen Bregenzerwald, an der Grenze zum Allgäu und Nähe zum Bodensee.
Die über 80 Mann starke Kompanie der Sulzberger "Fronleichnamsschützen" gestalten jährlich mit vielen Sulzberger Vereinen die beiden kirchlichen Fronleichnahmsprozessionstage.
Nach dem Antreten und der Fahnenübernahme beim Gasthaus Ochsen um 8:30 Uhr erfolgt der Marsch mit der Musik und weiteren Vereinen in die Kirche. Nach dem Gottesdienst zieht die Prozession durchs Dorf.
Die Prozession und das Allerheiligste stehen im Mittelpunkt, die Schützen verleihen ihre Ehrfurcht vor Gott.
An den Feldaltären macht der Zug halt und bittet um Gottes Segen unter den Salven der Schützen und des Kononiers.
Mit lauten Gewehr- und Böllersalven geben die Schützen der Sulzberger Fronleichnamsprozession ihr Gesicht.
Anschließend an die Prozession und am Nachmittag nach der Andacht erfolgen die Ehrensalven für verdiente Mitbürger am beeindruckenden Dorfplatz.
Der Fronleichnamstag klingt mit einem Fest und Musik am Dorfplatz aus (bei gutem Wetter).
Quelle: VN Heimat 15.Juni 2017. Bilder Giselbrecht Cassandra und Moosbrugger Othmar