START FRONLEICHNAM GESCHICHTE TERMINE KONTAKT

Sulzberger

Bürgerschützenkompanie

Geschichte

Seit über 180 Jahren begleiten die Sulzberger Bürgerschützen in ihren kaiserlich-königlichen Uniformen mit mehr als 80 Mann die Fronleichnamsprozession.


Der Ursprung der Fronleichnamsschützen ist nicht ganz klar. Brauchtumsliteratur besagt jedoch, dass während der Reformation die katholischen Prozessionen oft durch Anhänger von Martin Luther bedrängt und gestört worden sind. Daher haben vier Schützen mit aufgepflanztem Bajonett das Allerheiligste begleitet, um es zu schützen. In der Tat hielt Luther alle Prozessionen für Gotteslästerung.



Quelle: VN Heimat 15.Juni 2017

Termine

  • Jahreshauptversammlung 2024GH Ochsen
  • Fronleichnam 202430. Mai 2024
  • Fronleichnamssonntag 20242. Juni 2024